Nicht alles, was seit Millionen von Jahren funktioniert, entspricht noch heute den Anforderungen an Werkstoffe. Holz hingegen schon! Der natürliche Werkstoff weist extrem gute Eigenschaften auf: Durch die Faserstruktur entsteht gerichtetes Tragverhalten – Holz kann in Längsrichtung der Fasern sehr hohe Kräfte aufnehmen.
Bestechender Mehrwert von Holzkonstruktionen: Holz ist leicht und hat sehr günstige bauphysikalische Eigenschaften. Deshalb greifen Planer bei der Passiv- bzw. Niedrigenergiebauweise sehr gerne auf den ökonomisch und ökologisch ausgewogenen Werkstoff zurück. Durch innovative Neuentwicklungen in der Verbindungstechnik bleibt der bewährte Baustoff Holz ein Baumaterial der Zukunft.
Mit Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft
gestalterische Freiheiten schaffen – und Sicherheit geben.
Mit dieser Mission planen wir seit 1980 Bauwerke.
Unsere Projekte von damals bis heute im Überblick
in unserer Referenzbroschüre.